Elternbeirat
im Folgenden beschreiben wir, wie der Schulelternbeirat der Luisenschule arbeitet .
Wir freuen uns sehr, wenn Sie bei uns mitarbeiten und gestalten wollen.
Vorsitzende: Frau Kluge
Stellvertreterin: Frau Falkenhof
Unser Leitbild
- Wir wollen gemeinsam mit den Lehrer/-innen und der Schulleitung die Schülerinnen und Schüler bestmöglich in ihrer Entwicklung und schulischen Bildung fördern.
- Wir wollen den offenen Dialog mit allen Beteiligten pflegen.
Der Schulelternbeirat
- besteht aus den gewählten Elternbeiräten und Vertretern aller Klassen.
- ist die Vertretung der Elternschaft der Luisenschule.
- trifft sich regelmäßig 2-mal im Schuljahr.
- wählt den Vorstand des Schulelternbeirats.
- wählt die Delegierten für die Gremien.
- diskutiert und fasst ggf. Beschlüsse zu Themen, die über die Schülerschaft, Elternschaft, die Lehrer/-innen oder die Schulleitung, an den Schulelternbeirat herangetragen werden.
- verteilt Informationen an die Elternschaft.
Der Vorstand
- wird alle zwei Jahre durch den Schulelternbeirat gewählt.
- vertritt die Belange der Elternschaft gegenüber der Schule/ Schulleitung, öffentlichen Stellen und der Öffentlichkeit.
- ist der Ansprechpartner der Schulleitung und die Lehrer/-innen.
- ist der Ansprechpartner der Schülervertretung.
Die Delegierten
- werden alle zwei Jahre durch den Schulelternbeirat gewählt.
- für die Schulkonferenz sind 3 stimmberechtigte Vertreter
- für die Gesamtkonferenz
- für den Stadtelternbeirat (StEB)
- für den Förderverein
Die Protokolle unsere Sitzungen finden Sie unter Formulare und Protokolle
Kommentarbereich geschlossen.